REINIGUNG UND DESINFEKTION VON TRINKWASSERRESERVOIRS
Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 12:00 un von 13:00 bis 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00)

Ihre Kontaktperson
Richard BLOCH
Niederlassungsleiter der Worben Pial
Arbeitsvorgang bei einem Einsatz
Kurzfilm
WARUM PIAL WÄHLEN?
Mit 30 Jahren Erfahrung und modernsten Gerätschaften garantiert Ihnen die Effizienz von Pial optimale Resultate ab dem ersten Einsatz und dies beim besten Preis-Leistungsverhältnis!

Einsatzgebiet
Die jährliche Reinigung des Trinkwassereservoirs ist eine gesetzliche Vorschrift.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich vom Seeland über Solothurn & Jura bis zum Neuenburgersee.
Kontaktieren Sie uns per Telefon unter 032 384 58 78 oder per Email für eine kostenlose Offerte.

UNSERE KUNDEN SIND UNSERE BESTEN BOTSCHAFTER!

Maxime Piguet
Das Personal ist sehr professionell, bestens geschult und bietet einen qualitativ hochwertigen Service.

Sie sind aufmerksam, sehr freundlich und machen einen guten Job!
MACHEN SIE SICH DAS LEBEN LEICHTER, PIAL KÜMMERT SICH UM ALLES!
DAS VERFAHREN IN 8 SCHRITTEN
1. Entleerung der Stauräume
2. Befeuchtung unter Wasserdruck
3. Chemische Reinigung
4. Spülung und Neutralisation, Kontrolle des PH-Werts
5. Entleerung des neutralisierten Wassers
6. Desinfektion
7. Schlussspülung und Kontrolle
8. Wiederinbetriebnahme des Trinkwasserreservoirs und Kontrolle der Wasserqualität
KONTAMINATIONSRISIKEN
- Infiltrationen durch Risse im Tiefbau
- Entwicklung von Algen und Moos
- Eindringen von Insekten und kleinen Tieren
- Zu lange Verweilzeit
- Böswillige Handlungen und Vandalismus
Laden Sie unsere Präsentationsflyer herunter